DejaOffice PC CRM-Migrationshandbuch
In der folgenden Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihre Altdaten migrieren DejaOffice PC-CRM
In dieser Anleitung wird davon ausgegangen, dass sich die gewünschten Daten auf Ihrem PC befinden und über Ihre alte Datenbank-App zugänglich sind. In diesem Leitfaden wird davon ausgegangen, dass Sie dies getan haben DejaOffice Der PC ist installiert, registriert und ansonsten betriebsbereit. Falls nicht, finden Sie unten Links, die Ihnen bei diesem Vorgang helfen.
DPC kann aus den folgenden Datenbanken migrieren:
DejaOffice PC CRM-Installations- und Einrichtungsassistent
Zuerst installieren DejaOffice PC-CRM:
- Mehr Info um das Neueste zu finden DejaOffice PC CRM zum Herunterladen.
- Wenn der Download abgeschlossen ist, führen Sie das Setup aus und befolgen Sie die Anweisungen zur Installation.
Nach der Installation der DejaOffice PC CRM wird Ihnen mit einem Setup-Assistenten zur Verfügung gestellt. Dies wird Ihnen bei der Ersteinrichtung helfen. Klicken Sie im ersten Bildschirm auf Weiter, um zu beginnen.
DejaOffice PC-CRM-Stil
Auswahl Ihres CRM-Stils. Der CRM-Stil ermöglicht bestimmte Einstellungen in DejaOffice PC CRM, das dazu beitragen sollte, dass es dem ausgewählten Datenbankstil nahe kommt.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Stil Sie auswählen sollen, lassen Sie ihn eingeschaltet DejaOffice CRM-Stil.
Einstellungen für die Datenquellenmigration
Überprüfen Sie bei einer ersten Migration die folgenden Einstellungen, um sicherzustellen, dass Sie vollständig migriert sind.
1. Registerkarte „Kalender“:
Wenn Sie auf der Registerkarte „Kalender“ alle vergangenen Kalenderereignisse aus der Quelldatenbank (z. B. Outlook, Act usw.) synchronisieren möchten, können Sie den Datumsbereich auf „99999“ festlegen. Dies ist optional und kann die Synchronisierungszeiten verlängern, wenn diese Einstellung aktiviert bleibt.
2. Notizoptionen (Act! und GoldMine):
Auf der Registerkarte „Notizen“ (GoldMine) oder auf der Registerkarte „Notiz-/Verlaufsoptionen“ (Act!). Sie können die maximale Anzahl der zu übertragenden Notizen auf „999“ ändern, wenn Sie sicherstellen möchten, dass jede frühere Kontaktnotiz aus der Quelldatenbank migriert wird. Dies ist optional und kann, ähnlich wie bei der Datumsbereichseinstellung, zu längeren Synchronisierungszeiten führen.
3. Geschichte (Act! und GoldMine):
Stellen Sie auf der Registerkarte „Anwendungen“ sicher, dass die Option „Verlauf“ aktiviert ist. Wenn ja, suchen Sie die Registerkarte „Notizen“ (GoldMine) oder die Registerkarte „Notiz\Verlaufsoptionen“ (Act!). Sie können die maximale Anzahl an Historien pro Kontakt auf „999“ ändern, wenn Sie sicherstellen möchten, dass jede bisherige Kontakthistorie aus der Quelldatenbank migriert wird. Dies ist optional und kann die Synchronisierungszeiten verlängern.
4. Sekundäre/zusätzliche Kontakte (Act! und GoldMine):
Wenn Sie sekundäre Kontakte (Act!) oder zusätzliche Kontakte (GoldMine) synchronisieren möchten, suchen Sie die Registerkarte „Zusätzliche Kontakte“ (GoldMine) oder die Registerkarte „Sekundär“ (Act!). Aktivieren Sie die Option „Zusätzliche Kontakte synchronisieren“ (GoldMine) oder deaktivieren Sie die Option „Sekundäre Kontakte synchronisieren“ (Act!). Sie können bei Bedarf auch die Synchronisierung von Unternehmensdatensätzen aus Act aktivieren. Beachten Sie, dass es sich hierbei um Datensätze im Unternehmensbereich in Act handelt und diese nicht für Kontakte gelten, die zufällig Daten in ihrem Unternehmensfeld haben.
5. Benutzerdefinierte Felder (Act! und GoldMine):
Wenn Ihre Quelldatenbank Act! oder GoldMine, und Sie haben benutzerdefinierte Felder in Ihrer Datenbank, mit denen diese synchronisiert werden können DejaOffice PC-CRM. DejaOffice PC CRM Standalone ermöglicht 9 benutzerdefinierte zuordenbare Felder, DejaOffice PC CRM Express und Professional ermöglichen 20 benutzerdefinierte zuordenbare Felder. Bitte beachten Sie, dass die Standardfelder (Name, Adresse, Telefonnummern vorab zugeordnet werden). Um nach einer benutzerdefinierten Feldzuordnung zu suchen, suchen Sie die Registerkarte „Feldzuordnung“ und wählen Sie sie aus. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit zum Laden, wählen Sie das obere Dropdown-Menü aus und ändern Sie es in „Benutzerdefinierte Felder 1–10“ oder „Benutzerdefinierte Felder 11–20“. Diese Felder können in Act! als Ihre eigenen Benutzerfelder festgelegt werden. oder GoldMine. Die benutzerdefinierten Feldbezeichnungen werden nach der Synchronisierung auch in DPC angezeigt. Für Act! Das benutzerdefinierte Feld 1–9 ist standardmäßig mit dem Act! ausgestattet. Registerkarte „Benutzerfelder“ für Benutzer 1–9.
6. Registerkarte „Kategoriefeld“ (Act!):
DejaOffice PC CRM verwendet Kategorien anstelle von ID\Status in Act!. Standardmäßig wird ID\Status mit den DPC-Kategorien synchronisiert. Wenn Sie dies ändern möchten, wählen Sie die Registerkarte „Kategoriefeld“ und ändern Sie das Dropdown-Menü. Wenn Sie „Gruppen“ verwenden, um Datensätze in Act! Sie können diesen „Gruppennamen“ festlegen. Wir empfehlen, dies nicht auf andere Felder als „ID/Status“ oder „Gruppenname“ festzulegen.
6. Registerkarte „Aktivitätszuordnung“ (Act!):
Standardmäßig werden Act Todos an die gesendet DejaOffice PC-Aufgabenliste. Wenn Sie möchten, dass sie mit dem Kalender synchronisiert werden, können Sie dies hier ändern.
Migration von DejaCloud
Wenn sich Ihre Daten bereits in DejaCloud befinden und keine andere PC-Datenbank vorhanden ist, überspringen Sie die Option „PC-Datenquelle“ im Setup-Assistenten und wählen Sie unter der Option „Mobiltelefon\Tablet“ die Option „DejaCloud“ aus. Wählen Sie „Einstellungen“ unter „DejaCloud“ und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein.
1. Datumsbereich: Auf der Registerkarte „Kalender“ können Sie den Datumsbereich auf „99999“ festlegen, wenn Sie sicherstellen möchten, dass jeder vergangene Kalendereintrag synchronisiert wird.
2. Geschichte: Stellen Sie auf der Registerkarte „Anwendungen“ sicher, dass die Option „Verlauf“ aktiviert ist, wenn Sie Verläufe synchronisieren möchten.
Mobiltelefon- oder Tablet-Synchronisierung
Wenn Sie von einer aktuellen Datenbank migrieren, lassen Sie die Synchronisierungsoption „Mobiltelefon oder Tablet“ vorerst auf „Keine“ eingestellt. Klicken Sie auf „Weiter“, um den Setup-Assistenten abzuschließen, und wählen Sie „Ja“, um jetzt zu synchronisieren, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Lassen Sie die erste Migrationssynchronisierung abschließen und checken Sie dann Ihre Daten ein DejaOffice PC-CRM. Sie sollten jetzt über einen vollständigen Datensatz von der Quelle verfügen.
Nachdem Sie überprüft haben, ob die Datenbank migriert wurde DejaOffice PC CRM: Wenn Sie keine Synchronisierung mit der ursprünglichen Datenquelle mehr benötigen, können Sie die Synchronisierung für die „Quelle“ im zurück auf „Keine“ setzen DejaOffice PC CRM-Einstellungen > Synchronisierungseinstellungen.
Letzte Änderung: 6. Okt. 2023 1:26 Uhr